Vereinsgeschichte

Der historische Epirotische Verein Münchens „To Souli“ wurde im Dezember 1979 gegründet, in einer Zeit, in der die griechische Präsenz in Deutschland bereits etabliert war. Der Verein entstand als ein Leuchtturm der Kultur für die Epiroten in der Region, mit dem doppelten Ziel, die Beziehungen zwischen den Mitgliedern der Gemeinschaft zu stärken und das reiche kulturelle Erbe von Epirus zu bewahren.

Vier Jahrzehnte lang war „To Souli“ das Zentrum der epirotischen Tradition im Herzen Bayerns. Die Veranstaltungen des Vereins, erfüllt vom Klang der Klarinette und den Rhythmen traditioneller Tänze, brachten ein Stück Epirus auf die Straßen Münchens. Die Aktivitäten des Vereins reichten von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu sozialen Initiativen und schufen ein Netzwerk aus Solidarität und Kultur.

Nach einer fünfjährigen Pause wurde der Verein im Januar 2019 mit neuem Schwung und Vision wiederbelebt. Der neue Vorstand, bestehend aus Mitgliedern, die im Umfeld des Vereins aufgewachsen sind, brachte die Begeisterung der Jugend und die Erfahrung der älteren Generationen zusammen.

Heute bietet „To Souli“ ein breites Spektrum an Aktivitäten. Der Kern des Vereins sind die traditionellen Tanzkurse, an denen mehr als 50 Mitglieder aller Altersgruppen teilnehmen. Die Tanzgruppen, basierend auf gründlicher Forschung und Dokumentation, beleben mit Präzision und Leidenschaft Tänze aus allen Regionen von Epirus – von Arta und Thesprotia bis Ioannina und Preveza.

Gleichzeitig hat der Verein seine Aktivitäten erweitert und bietet Griechischkurse für diejenigen an, die ihre sprachlichen Wurzeln bewahren oder entdecken möchten. Das „Epirotische Pita-Workshop“ ist eine kulinarische Brücke zur Heimat, während das Künstlercafé einen Raum für kulturelle Diskussionen und den Austausch von Ideen bietet.

Die Veranstaltungen des Vereins, von traditionellen Festen bis hin zu Seminaren über Volkskultur, sind Bezugspunkte für die griechische Gemeinschaft in München. Die Zusammenarbeit mit angesehenen epirotischen Musikern und Interpreten bereichert diese Veranstaltungen und schafft authentische Erlebnisse, die die Teilnehmer gedanklich in die Berge und Täler von Epirus versetzen.

Der Epirotische Verein Münchens „To Souli“ bleibt eine lebendige Organisation, die sich weiterentwickelt und an die Bedürfnisse ihrer Mitglieder anpasst, während sie gleichzeitig unerschütterliche Verbindungen zur Tradition bewahrt. Er ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie kulturelle Vereine der Diaspora als Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart fungieren können und das kulturelle Erbe in einem fremden Land lebendig halten.

Chronologische Rückschau

SEPTEMBER 2025

WIEDERAUFNAHME DER TANZKURSE

Beginn der traditionellen Tanzkurse
2025-2026.

2023-2024

INAKTIVITÄT

OKTOBER 2022

8η Φιλανθρωπική Δράση - Στηρίζουμε την Ήπειρο!

8. WOHLTÄTIGKEITSAKTION

ZUM 4. JAHR IN FOLGE UNTERSTÜTZEN WIR KINDER IN NOT, INDEM WIR DIE 8. WOHLTÄTIGKEITSAKTION DER GRIECHISCHEN VEREINE UND INSTITUTIONEN IN MÜNCHEN MITORGANISIEREN

SEPTEMBER 2022

MODERNISIERUNG DER WEBPRÄSENZ

AKTUALISIERUNG, NEUES DESIGN UND MODERNISIERUNG DER WEBPRÄSENZ DES VEREINS

OKTOBER 2021

7η Φιλανθρωπική Δράση

7. WOHLTÄTIGKEITSAKTION

ZUM 3. JAHR IN FOLGE UNTERSTÜTZEN WIR KINDER IN NOT, INDEM WIR DIE 7. WOHLTÄTIGKEITSAKTION DER GRIECHISCHEN VEREINE UND INSTITUTIONEN IN MÜNCHEN MITORGANISIEREN

NOVEMBER 2020

6η Φιλανθρωπική Δράση

6. WOHLTÄTIGKEITSAKTION

ZUM 2. JAHR IN FOLGE UNTERSTÜTZEN WIR KINDER IN NOT, INDEM WIR DIE 6. WOHLTÄTIGKEITSAKTION DER GRIECHISCHEN VEREINE UND INSTITUTIONEN IN MÜNCHEN MITORGANISIEREN

MÄRZ 2020

MIGRED

MIGRED

Die 60-jährige Geschichte der griechischen Einwanderung nach Deutschland wurde durch die Ausstellung MIGRED mit dem persönlichen Archiv der Autorin Eleni Delidimitriou Tsakmakis wiederbelebt.

An dieser lobenswerten und höchst bemerkenswerten Bemühung hatte unser Verein - neben vielen anderen - die Ehre teilzunehmen und Frau Tsakmaki zu unterstützen.

FEBRUAR 2020

Εκδήλωση για την Παγκόσμια Ημέρα Ελληνικής Γλώσσας

Veranstaltung zum Welttag der griechischen Sprache

Das griechische Generalkonsulat in München ehrte zum dritten Mal den Welttag der griechischen Sprache mit eine Veranstaltung in der Salvatokirche.

FEBRUAR 2020

κοπή βασιλόπιτας

ANSCHNITT DER VASILOPITA

Der erste Anschnitt der Vasilopita nach dem Neustart unseres Vereins war sehr erfolgreich. Die Beteiligung übertraf alle Erwartungen!

Noch positiver waren jedoch die Botschaften der Jugend des Vereins.

DEZEMBER 2019

Το παιδικό τμήμα εν δράση!

KREATIVWORKSHOP

Die Kinder und die kreativen Mütter der traditionellen Tanzgruppe unseres Vereins in Aktion!

NOVEMBER 2019

Χορευτικό Σούλι

WIEDERAUFNAHME DER TANZKURSE

Beginn der traditionellen Tanzkurse
2019-2020.

NOVEMBER 2019

5η Φιλανθρωπική Εκδήλωση

5. WOHLTÄTIGKEITSAKTION

WIR UNTERSTÜTZEN KINDER IN NOT, INDEM WIR DIE 5. WOHLTÄTIGKEITSAKTION DER GRIECHISCHEN VEREINE UND INSTITUTIONEN IN MÜNCHEN MITORGANISIEREN

APRIL 2019

Πρώτη ιστοσελίδα

WEBSITE-ERSTELLUNG

GESTALTUNG UND ENTWICKLUNG DER VEREINSWEBSITE. EIN WICHTIGER SCHRITT ZUR STÄRKUNG UNSERER DIGITALEN PRÄSENZ.

JANUAR 2019

Διοικητικό Συμβούλιο

NEUSTART

Vostandsvorsotzender: Chaliasos Ioannis
2. Vorstandsvositzender: Votsis Georg
Gen. Sekretärin: Tsironi Fotini
Kassenwartin: Bessi Chrissoula

Votsi Kostantina
Barka Fotini
Votsi Maria
Tertiroglou Iordanis
Barkas Konstantin

2014-2018

INAKTIVITÄT

2012

VORSTANDSWAHLEN

Vorstandsvositzender: Matsaidonis Dimitrios
2. Vostandsvorsitzender: Barkas Konstantin
Gen. Sekretär: Votsis Paul
Kassenwart: Tsironis Athanasios

2006

VORSTANDSWAHLEN

Vorstandsvositzender: Matsaidonis Dimitrios
2. Vosrstansvorsitzender: Skourtis Nikolaos
Gen. Sekretär: Bessis Michael
Kassenwart: Tsironis Athanasios

Barkas Konstantin
Votsis Paul

2002

VORSTANDSWAHLEN

Vorstandsvositzender: Matsaidonis Dimitrios
2. Vosrstansvorsitzender: Skourtis Nikolaos
Gen. Sekretär: Bessis Michael
Kassenwart: Tsironis Athanasios

Raptis Ioannis
Votsis Paul
Barkas Konstantin

1998

VORSTANDSWAHLEN

Vostandsvorsitzender: Thanos Thomas
2. Vorstandsvositzender: Matsaidonis Dimitrios
Gen. Sekretär: Bessis Michael
Kassenwart: Tsironis Athanasios

Kolios Vassilios
Skourtis Nikolaos
Raptis Ioannis
Votsis Paul

1994

VORSTANDSWAHLEN

Vostandsvorsitzender: Thanos Thomas
2. Vorstandsvositzender: Matsaidonis Dimitrios
Gen. Sekretär: Bessis Michael
Kassenwart: Tsironis Athanasios

Kolios Vassilios
Skourtis Nikolaos
Raptis Ioannis
Votsis Paul

1990

VORSTANDSWAHLEN

Vorstandsvositzender: Chitos Lambros
2. Vorstandsvositzender: Matsaidonis Dimitrios
Gen. Sekretär: Evagelou Sotirios
Kassenwart: Thanos Thomas

Bessis Michael
Raptis Ioannis
Dimou Eleftherios

1984

VORSTANDSWAHLEN

Vorstandsvositzender: Chitos Lambros
2. Vorstandsvositzender: Tzimas Georgios
Gen. Sekretär: Evagelou Sotirios
Kassenwart: Thanos Thomas

Vlachos Konstantin
Bessis Michael
Tztimkas Friksos

1980

EINTRAGUNG

Registrierung beim Münchner Amtsgericht unter der Registriernummer 9863

DEZEMBER 1979

GRÜNDUNG

Chitos Lambros
Bessis Michael
Evagelou Sotirios
Tzimas Georgios
Thanos Thomas
Vlachos Konstantin
Kakaratzas Vassilios

Vorstandsvositzender: Chitos Lambros
2. Vorstandsvositzender: Tzimas Georgios
Gen. Sekretär: Evagelou Sotirios
Kassenwart: Thanos Thomas

Vlachos Konstantin
Bessis Michael
Kakaratzas Vassilios

MITGLIED WERDEN

Du möchtest Dich aktiv einbringen oder vielleicht einfach nur die angebotenen Leistungen und Aktivitäten des Vereins unterstützen? Werde Mitglied, werde Teil des Vereins.

error: Προστατευμένο περιεχόμενο!!