Der Verein

Im Rauch der Schlacht, der die Schlucht erstickt, Hat der Suliote alles vergessen, Hunger und Durst. Und Suli fällt Weit weg und wie vergessen Ist auch es, das Unglückliche. Und dort wo Der Held kämpft, verbittert, Tag und Nacht, Hört er eine vertraute Stimme, die ihn weckt.
Also Suli ist nicht verloren und lebt!!

Giannis Vlachogiannis

DER VEREIN

VEREINSGESCHICHTE

Der historische Epirotische Verein Münchens „To Souli“ wurde im Dezember 1979 gegründet, in einer Zeit, in der die griechische Präsenz in Deutschland bereits etabliert war. Der Verein entstand als ein Leuchtturm der Kultur für die Epiroten in der Region, mit dem doppelten Ziel, die Beziehungen zwischen den Mitgliedern der Gemeinschaft zu stärken und das reiche kulturelle Erbe von Epirus zu bewahren.

Vier Jahrzehnte lang war „To Souli“ das Zentrum der epirotischen Tradition im Herzen Bayerns. Die Veranstaltungen des Vereins, erfüllt vom Klang der Klarinette und den Rhythmen traditioneller Tänze, brachten ein Stück Epirus auf die Straßen Münchens. Die Aktivitäten des Vereins reichten von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu sozialen Initiativen und schufen ein Netzwerk aus Solidarität und Kultur.

Vorstand

Nach 35 Jahren ununterbrochener Präsenz und einem äußerst erfolgreichen Werk mit vielfältigem soziokulturellen Beitrag kehrte der Verein nach einer fünfjährigen Pause kraftvoll zurück. Die Führung übernahm der neue Vorstand, der aus dem Wahlprozess hervorging, der im Januar 2019 stattfand.

Ioannis Chaliasos

Vorstandsvorsitzender

Georgios Votsis

2. Vorstandsvorsitzender

Fotini Tsironi

General Sekretärin

Chrissoula Bessi

Kassenwartin

Kostantina Votsi

Mitglied des Vorstandes

Fotini Barka

Mitglied des Vorstandes

Maria Votsi

Mitglied des Vorstandes

Iordanis Tertiroglou

stellvertretendes Mitglied

Kostas Barkas

stellvertretendes Mitglied

Prüfungsausschuss

Donatos Tsironis

-Vorsitzender-

Paul Votsis

-Sekretär-

Athanasios Tsironis

-Mitglied-

46

JAHRE LANGER BEITRAG

200

AKTIVE MITGLIEDER

128

Veranstaltungen

130.000

Online-Besucher

Unterstützen auch Sie unsere Arbeit

Die Verwirklichung unserer Arbeit und folglich des Beitrags unseres Vereins wäre ohne die zahlreichen Unterstützer und Spender, die unsere Bemühungen fördern, nicht möglich gewesen.

Neben den großzügigen Unterstützern und Spendern sind wir besonders dankbar für die langjährigen Mitglieder des Vereins, die durch ihr Engagement und ihre aktive Teilnahme konkret zur Erreichung unserer Ziele beitragen. Ihr Beitrag ist unschätzbar wertvoll und ermutigt uns, unsere Arbeit mit Engagement fortzusetzen.

Unterstützer und Förderer unseres Vereins

Selbsthilfezentrum München
error: Προστατευμένο περιεχόμενο!!